Schwarzenbach
Der Ort bestand im Jahre 1400 aus 12 Höfen, dem Pfarrhof, einer Herberge und einer Mühle. So wird es im Salbuch des Kloster Waldsassen aus dieser Zeit erwähnt.
Auffallend ist auch das Ägidi und nicht wie sonst üblich Michaeli oder Walburgi als Abgabetermin bestand. Außer Schwarzenbach hatte auch Wondreb diesen Abgabetermin. Dies ist jedoch nicht so verwunderlich, da der ursprüngliche Kirchenpatron Ägid ist. Es ist gut möglich, das hier eine Verbindung bestand. Vielleicht war Wondreb die Mutterkirche zu Schwarzenbach.
Das Kloster Waldsassen führt in einem noch älteren Salbuch der Ort "Swertzenbach" im Gericht Tirschenreuth. Bei diesem Eintrag sind jedoch keine Namen verzeichnet, sondern nur was der Ort insgesamt für Abgaben geleistet hat.